Unser besonderes Anliegen ist es, unsere Klienten möglichst kontinuierlich durch ein festes, kleines Team zu betreuen und zu pflegen. Dadurch können wir uns individuell auf unseren Klienten einstellen, seinen Krankheitsprozess beobachten und die erforderliche Pflege bei Bedarf anpassen. Daneben unterstützen wir die Entwicklung und Erhaltung von Unabhängigkeit und Wohlbefinden unserer Klienten.
Je nach Anforderung unserer Klienten bezüglich Alter, Krankheit oder Behinderung bieten wir ambulante Grundpflege und Behandlungspflege an und unterstützen selbstverständlich auch die Angehörigen.
Externer Link zu den Beiträgen:
→ Mobiler Pflegedienst: Trotz Corona im Dauereinsatz
Sendung: Schleswig-Holstein Magazin | 21.03.2020 19:30 Uhr | Dauer: 3 min | Verfügbar bis 28.03.2020
→ Mobile Pflegedienst im Dauereinsatz
Sendedatum: 21.03.2020 | 19:30 Uhr
Unser ambulanter Pflegedienst ist eine Einrichtung der DRK-Schwesternschaft Lübeck e.V. Daher orientieren sich alle Mitglieder und Mitarbeiter bei der Pflege unserer Klienten an den Rotkreuz-Grundsätzen. Unser besonderes Anliegen ist es unsere Klienten im häuslichen Umfeld kompetent zu betreuen.
Yvonne Kalz
Hauswirtschaftsmitarbeiterin bei den Rotkreuzschwestern ambulant der DRK-Schwesternschaft Lübeck e.V.
Unser Betreuungskonzept ist ganzheitlich, rehabilitativ und aktivierend ausgerichtet. Das bedeutet für uns, die Selbstständigkeit jedes einzelnen Klienten zu fördern und soweit wie möglich zu erhalten. Hierfür ermitteln wir die Bedürfnisse unserer Klienten und stimmen die Pflege individuell ab. Wir binden zudem unsere Klienten entsprechend ihrer Fähigkeiten aktiv in häusliche Tätigkeiten ein und unterstützen sie somit dabei ihre Selbständigkeit zu erhalten bzw. wieder aufzubauen.
Sie haben Fragen oder möchten sich näher informieren? Dann sprechen Sie uns einfach an!
Helmholtzstraße 10, 23562 Lübeck
Montag bis Freitag
8.00 bis 13.00 Uhr und nach Vereinbarung
Billrothstraße 2, 23562 Lübeck
Dienstag: 10.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 bis 16.00 Uhr und nach Vereinbarung